Neuigkeiten

Beliebte rote Telefonzelle aus der Fußgängerzone hat eine neue Heimat gefunden (erstellt am 17.10.2020 von DZ Michael Klein)


Lange war die rote Original-Telefonzelle aus England ein beliebter Blickfang in der Fußgängerzone von Dorsten. Inzwischen wurde sie saniert und hat eine neue Heimat gefunden.

Jahrzehntelang war die rote Telefonzelle ein beliebter Blickfang in der Dorstener Fußgängerzone. Doch irgendwann machten sich Vandalen an dem guten Stück zu schaffen, irgendwann war die Leitung schließlich tot, irgendwann wurde das ramponierte „Jubilee-Telefonhäuschen“, das im Mai 1983 in der Recklinghäuser Straße als Symbol der Städtepartnerschaft Dorsten/Crawley aufgestellt worden war, zum Bauhof verfrachtet. Doch jetzt hat die Telefonzelle ihre Wiederauferstehung erlebt und eine neue Heimat gefunden. „Der Freundeskreis Crawley hat viele Jahre um einen angemessenen Platz für die in die Jahre gekommene alte Dame gekämpft“, erklärt Vereinsvorsitzende Marita Kipinski. In dieser Woche war es soweit: Nachdem die Dorstener Arbeit mit viel Sachverstand den Originalzustand wiederhergestellt hatte, wurde das rote Schätzchen am Mittwoch (14.10.) von Mitarbeitern des Bauhofes am neuen Standort am Dorstener Krankenhaus installiert.
Infos per QR-Code.

„Auch wenn sie ihrer ursprünglichen Bestimmung nicht mehr dienen kann, ist sie mehr als nur Deko“, so Marita Kipinski. „Mithilfe eines QR-Codes wird man sich auch über die Städtepartnerschaft Dorsten-Crawley informieren können.“ Die Sanierung wurde mit Mitteln des NRW-Programms „Heimatscheck“ und des Vereins „Dorsten dankt Dir“ gefördert. Die offizielle Einweihung ist für den 8. November geplant.


[Seitenanfang] - [Datenschutz] - [Impressum] - [Startseite] - [zurück]